


Alte Synagoge Hechingen

Anschrift / Kontaktdaten
Goldschmiedstraße 2072379 Hechingen
WWW: www.alte-synagoge-hechingen.de
Träger der Einrichtung
Initiative Hechinger Synagoge e.V.
Heiligkreuzstraße 55
72379 Hechingen
Kontakt-/Verwaltungsadresse
- Initiative Hechinger Synagoge e.V.
Lothar Vees
Heiligkreuzstraße 55
72379 Hechingen
Tel.: 07471/6628
Die Gedenkstätte ist Mitglied im Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb:
www.gedenkstaettenverbund-gna.org
Die Initiative Hechinger Synagoge stellt sich vor
YouTube (22.11.2019)
Öffnungszeiten:
Sonntags 14:00 bis 17:00 Uhr.
Ausnahmen sind der Webseite www.alte-synagoge-hechingen.de zu entnehmen.
Führungen:
Führungen nach Vereinbarung über Initiative Hechinger Synagoge e.V,
info@ alte-synagoge-hechingen.de
Eintritt in die Alte Synagoge Hechingen beträgt 2,00 Euro für Erwachsene und ist für SchülerInnen und Studierende frei.
Die aktuellen Preise für Stadtführungen der Stadt Hechingen finden sich unter:
www.hechingen.de/de/Tourismus-Kultur/Hechingen-Stadt-fuer-Entdecker/Stadtfuehrungen
Alte Synagoge Hechingen
Seit der Wiedereröffnung am 19. November 1986 dient die „Alte Synagoge“ als Stätte der Erinnerung und Begegnung mit dem Judentum und als Kulturhaus.
Die vom „Initiative Hechinger Synagoge e.V.“ durchgeführten Veranstaltungen erinnern einerseits an die ehemalige jüdische Gemeinde Hechingens, andererseits an die jüdische Geschichte im Allgemeinen. Zusätzlich vermitteln sie eine lebendige Begegnung mit der jüdischen Religion und Kultur in heutiger Zeit. Dabei weiß sich der Verein dem Gedanken der Toleranz und der Völkerverständigung verbunden. Viele jüdische und nichtjüdische Besucher aus dem In- und Ausland nehmen bei Veranstaltungen und Führungen regelmäßig an dieser Erinnerungs- und Begegnungsarbeit teil.
Seit der Wiedereröffnung vor fast 30 Jahren wurden hunderte Vorträge veranstaltet und zu unzähligen Konzerten und Liederabenden eingeladen. Schulklassen können die Alte Synagoge besuchen und selbst nach Spuren jüdischen Lebens forschen.
Eine ausführliche Darstellung der Alten Synagoge mit weiterführenden Literaturhinweisen findet sich im folgenden pdf-Dokument:
Alte Synagoge Hechingen (Adolf Vees und Eva-Maria Walther, 4 Seiten, PDF 158 KB)
Weitere Informationen
Unterrichtsmodule:
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Unterrichtsmodul zur Judenverfolgung in Hechingen während der Zeit des Nationalsozialismus
Besuchsmöglichkeiten in der Nähe
- Jüdischer Friedhof Hechingen
- KZ-Friedhof Bisingen
- Jüdisches Viertel in Haigerloch
Zurück