

Sammlung der Geschichte der DDR

Anschrift / Kontaktdaten
MuseumHagenschießstraße 9
75175 Pforzheim
Telefon: 07231 4243340
E-Mail: info@pforzheim.ddr.museum
WWW: www.pforzheim.ddr.museum
Kontakt-/Verwaltungsadresse der Einrichtung
Eigentümer der Sammlung
Lernort Demokratie - Das DDR-Museum Pforzheim
Gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts
www.lernort-demokratie.de
Krebsbachstr. 34
71116 Gärtringen
Tel.: 07034 929683
kipfer.rohrau@ t-online.de
Betreiber und Träger
Gegen das Vergessen e.V.
Hagenschießstraße 9
75175 Pforzheim
Tel. 07231 4243340
info@ pforzheim.ddr.museum
Öffnungszeiten
Sonntag zwischen 11 und 15 Uhr geöffnet.
Außerhalb der Öffnungszeiten Führungen nach Vereinbarung.
www.pforzheim.ddr.museum/Öffnungszeiten.html
Der Eintritt ist frei
Führungen
Für Gruppen: Nach Vereinbarung
Für Schulklassen: Dienstag bis Freitag 8.00 - 13.00.
Anmeldung: www.pforzheim.ddr.museum/Öffnungszeiten.html
Anfahrt:
Das Museum befindet sich im Stadtteil Buckenberg auf dem Gelände der ehemaligen französischen Siedlung im Schulgebäude, Hagenschießstraße 9. Der Beschilderung Hochschule/Wildpark folgen. Nach dem Tierpark nächste Straße links (Ewald Steinle Straße). Nach etwa 500m liegt das Museum auf der rechten Seite.
Mit Bus/Bahn:
Vom Hauptbahnhof mit der Buslinie 6 Richtung Haidach bis Haltestelle Tiergartenstraße. Dann zu Fuß die Hagenschießstraße ca. 600m entgegen der Fahrtrichtung des Busses. Das Museum liegt auf der linken Seite.
Sammlung der Geschichte der DDR
Die ehemalige Privatsammlung wurde nach dem Tod des Sammlers Klaus Knabe in die unabhängige Stiftung „Lernort Demokratie - Das DDR-Museum Pforzheim“ überführt. Sie leistet mit zahlreichen Objekten aus 40 Jahren DDR einen Beitrag „Gegen das Vergessen“. Die umfangreiche Ausstellung zeigt und erklärt viele Facetten des totalitären Systems der DDR wie den Alltag, Sperranlagen und Mauer und die Verfolgung Andersdenkender. Das Museum ermöglicht die Auseinandersetzung mit unserer jüngsten Vergangenheit in der ehemaligen DDR und deren Aufarbeitung. Führungen durch die Sammlung sind nach Vereinbarung möglich.
Eine ausführliche Darstellung zur Sammlung der Geschichte der DDR findet sich im folgenden pdf-Dokument:
Sammlung der Geschichte der DDR (Siegmar Faust/Volker Römer, 2 Seiten, PDF 201 KB)
Weitere Informationen
Besuchsmöglichkeiten in der Nähe:
Zurück